Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Pfotenkraut

Magen & Darm Kräuter für Hunde "LOCO COLO"

Magen & Darm Kräuter für Hunde "LOCO COLO"

Normaler Preis €36,90 EUR
Normaler Preis €27,50 EUR Verkaufspreis €36,90 EUR
Stückpreis €184,50  pro  kg
Spare Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Wie viele brauchst du ?
  • Für eine gesunde Verdauung
  • Durchfall & Schleim auf Kot
  • Blähungen & Durchfall
  • Optimale Darmflora - Darmsanierung
  • Pfoten lecken & Gras fressen
  • Darmentzündung & Verstopfung
Vollständige Details anzeigen

Magen & Darm Kräuter für Hunde "LOCO COLO"

Für Hunde die gesund essen - Treibstoff für den Hundedarm

Unsere einzigartigen Magen - Darm Kräuter für Hunde sind wie ein Wellness Urlaub für den Darm deines Hundes, um Verdauungsprobleme zu lindern und die Magen - Darmgesundheit zu fördern.

Darmgesundheit fördern und Verdauung regulieren

Die Kräuter wirken gezielt, um die Verdauung zu verbessern und die Darmflora Deines Hundes ins Gleichgewicht zu bringen. Kräuter wie Leinsamen und Kümmel sind bekannt dafür, Blähungen zu lindern und die Verdauung zu beruhigen. Gleichzeitig fördern die Ballaststoffe in der Mischung die Regeneration der Darmzellen und helfen, Flüssigkeit und Schadstoffe im Darm zu binden. So wird die Darmgesundheit Deines Hundes auf natürliche Weise unterstützt.

Damanierung hund Pobiotika

 

Fragen & Antworten

Was soll dein Hund auf keinen Fall essen

Hunde sollten auf keinen Fall diese Lebensmittel essen:

  1. Schokolade (besonders dunkle Schokolade)
  2. Zwiebeln und Knoblauch
  3. Trauben und Rosinen
  4. Alkohol
  5. Koffein
  6. Avocado
  7. Xylit (Zuckerersatz)
  8. Rohe Knochen (besonders Hühnchenknochen)

Kann ich Kräuter und die Medikamente von Tierarzt geben

Ja! Unsere Kräuter Produkte kannst du bedenkenlos mit gängigen Medikamenten geben, sprich aber vorher mit deinem Tierarzt!

Kräuter mit Vorsicht: Einige Kräuter wie Kamille, Petersilie oder Ingwer können sicher sein, während andere wie Johanniskraut die Wirkung von Medikamenten verändern können.

Wie oft kann ich meinem Hund Kräuter füttern?

Kräuter sollten als Kur verabreicht werden. Eine regelmäßige Gabe kann sinnvoll sein, wenn dein Hund häufig unter dauerhaften oder chronischen Beschwerden leidet wie z.B. Arthrose oder Morbus Crohn, achte hierzu auf die Dosierungsanleitung.

Wie füttere ich meinem Hund die Kräuter

Einfach unter das Futter mischen: Du kannst die Kräuter einfach unter das Futter oder Wurst mischen.

Dosierung: Achte darauf, die Kräuter in moderaten Mengen zu füttern. Eine zu hohe Dosis kann Nebenwirkungen haben. Beginne mit kleinen Mengen und steigere sie langsam. Die genaue Dosierung steht auf der Verpackung!

Beobachte deinen Hund: Führe neue Kräuter langsam ein und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Bei Anzeichen von Unwohlsein oder Verdauungsproblemen solltest du die Kräuter sofort absetzen. Im allgemeinen sind unsere Kräuter Produkte sehr gut verträglich.

Eine genauer Anleitung liegt deiner Bestellung bei.

Welche Ernährung für Hunde

Eine ausgewogene Ernährung für deinen Hund sollte folgende Elemente beinhalten:

  1. Hochwertiges Protein: Fleisch (Huhn, Rind, Lamm) als Hauptbestandteil.
  2. Gesunde Fette: Aus Fischöl oder pflanzlichen Ölen für die Haut- und Fellgesundheit.
  3. Kohlenhydrate: Reis, Süßkartoffeln oder Hafer für Energie.
  4. Ballaststoffe: Aus Gemüse wie Karotten oder Kürbis für die Verdauung.
  5. Vitamine & Mineralstoffe: Durch ausgewogenes, hochwertiges Hundefutter oder Ergänzungen.

Was du tun kannst wenn dein Hund Durchfall hat

Wenn dein Hund Durchfall hat, kannst du einige Maßnahmen ergreifen, um ihm zu helfen:

  1. Futterpause: Gib deinem Hund 12 bis 24 Stunden keine feste Nahrung, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Frisches Wasser sollte aber immer verfügbar sein, um Dehydrierung zu vermeiden.
  2. Gekochte Möhren: Helfen immer, koche gewaschene und geschälte Möhren ganz weich, zerdrücke sie und füttere sie deinem Hund alleine und anschließend mit der Schonkost.
  3. Sanfte Kost: Nach der Futterpause kannst du leicht verdauliche Nahrungsmittel anbieten, wie gekochtes Hühnchen (ohne Haut), gekochten Reis und gekochte Möhren. Füttere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt.
  4. Probiotika: Unsere Magen Darm Kräuter LOCO COLO mit natürlichen Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu stabilisieren.
  5. Flüssigkeitszufuhr: Achte darauf, dass dein Hund ausreichend trinkt. Bei längerem Durchfall kann es zu Dehydrierung kommen, daher kannst du auch eine Elektrolytlösung speziell für Hunde in Betracht ziehen.
  6. Medikamente: Vermeide es, ohne Rücksprache mit dem Tierarzt Medikamente gegen Durchfall zu geben, da sie manchmal mehr schaden als nützen.

Was hilft sofort gegen Blähungen

Bewegung: Gelegentlich kann eine sanfte Bewegung helfen, die Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt zu lösen. Ein ruhiger Spaziergang kann dabei helfen, die Blähungen zu lindern, indem es die Verdauung anregt.

Wärme anwenden: Ein warmes Handtuch oder eine Wärmflasche, die du vorsichtig auf den Bauch deines Hundes legst, kann helfen, die Gasansammlungen zu lösen. Achte darauf, dass es nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

Kamillentee: Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die den Verdauungstrakt deines Hundes unterstützen können. Du kannst Kamillentee kochen (aber ohne Zucker oder künstliche Zusätze) und etwas davon in den Trinknapf des Hundes stellen, wenn er es akzeptiert.

Bauchmassage: Eine sanfte Massage des Bauches kann helfen, die Gasansammlungen zu lösen und die Verdauung zu fördern. Massiere in kleinen, kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn.

Antigas-Mittel: Es gibt einige tiermedizinische Produkte, die speziell gegen Blähungen und Gase entwickelt wurden. Einige Tabletten oder Pasten, die in Zoohandlungen oder beim Tierarzt erhältlich sind, können helfen, die Gase zu reduzieren und den Hund zu beruhigen.

Futterkontrolle: Wenn du sicher bist, dass die Blähungen durch etwas aus dem Futter verursacht wurden (z.B. schnelle Futteraufnahme oder bestimmte Zutaten), versuche, kleinere Portionen zu füttern oder den Hund langsamer fressen zu lassen (z.B. mit einem speziellen Futterbehälter, der das Schlingen verhindert).

Doc Pfotenkraut Hunde Gesundheits Probleme genauer erklärt

Durchfall beim Hund

Pfoten lecken

Customer Reviews

Based on 35 reviews
100%
(35)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Henriette
👍

Was ein tolles Produkt meinen Hund geht es viel besser und der Stuhlgang hat sich auch normalisiert einfach Spitzen Kräuter

A
Angela
🙏

Meine Susi hat immer wieder gespeichelt und geschmatzt man merkte das irgendetwas nicht stimmte. Beim Tierarzt immer mit harten Medikamenten war für mich auch keine Lösung. Ich habe auch etliches an Zusätzen probiert aber nichts hat geholfen. Hier das Loco Colo hat sozusagen Wunder bewirkt, meiner Susi geht es so gut wie nie alle Probleme verschwunden und ich bin glücklich 👍

R
Rebecca
Toll

Die Darmprobleme von Ella waren schnell verschwunden!!!!

S
Sarah
Hilft

Mein Hund hat immer mal wieder Bauchgrummeln und eine empfindliche Verdauung, ist auch kein guter Esser ... LOCO COLO hilft wirklich. Alles fester und regelmäßiger. So nach einer Woche auch kein Bauchgrummeln mehr. Verbesserung kam nicht von heute auf morgen, eher schleichend. Jetzt ist es schon normal, dass es ihm gutgeht :-)
Gut finde ich auch, dass es Pulver ist, da der Wirkstoffgehalt bei 100% liegt, im Gegensatz zu Leckerlie und gepresste Drops etc die werden zu 90% mit Füllstoffen hergestellt (bin Apothekerin)

S
Sebastian
Top

Mein Hund leidet von Welpe an immer mal wieder an Magenbeschwerden, Durchfall und einhergehend unter Juckreiz. Ich habe schon so einige Mittel durch, doch seit ich diese Darmkräuter mit unters Futter mische kann er sogar wieder etwas anderes fressen als Pferdefleisch. Er bekommt es täglich und hat seitdem auch keine Magen und Darmprobleme mehr.